In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist Gastro-Recruiting ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden Gastronomiebetrieb, der qualifizierte Mitarbeiter gewinnen möchte. Die Gastronomie steht vor einzigartigen Herausforderungen, darunter eine hohe Fluktuation und der ständige Bedarf an talentierten Fachkräften.
Mit gezielten Social-Media-Strategien eröffnen sich jedoch neue Möglichkeiten, um potenzielle Mitarbeiter anzusprechen. Unsere Social Recruiting Agentur unterstützt Kranken- und Altenpflegeeinrichtungen dabei, über Social Media die passenden Talente zu finden und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Gemeinsam bringen wir Ihre Mitarbeitergewinnung in der Pflege auf das nächste Level.
Längere Wartezeiten und schlechterer Service beeinträchtigen das Kundenerlebnis.
Mitarbeiter sind überarbeitet, was zu Fehlern und Unzufriedenheit führt.
Überstunden und teure Zeitarbeiter erhöhen die Kosten.
Langsame Bedienung schreckt Kunden ab, was zu Umsatzverlusten führt.
Der Fachkräftemangel in der Gastronomie ist eine große Herausforderung. Gastro-Recruiting, also gezielte Strategien zur Ansprache und Einstellung von qualifizierten Bewerbern, ist entscheidend, da die Branche ständig auf talentiertes Personal angewiesen ist. Mit innovativen Methoden und einem guten Verständnis der Anforderungen können Sie die besten Fachkräfte gewinnen und langfristig binden.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Mitarbeitergewinnung in der Gastronomie unterstützen wir Sie dabei, qualifizierte Fachkräfte für Ihren Gastronomiebetrieb zu finden.
Unsere hohe Weiterempfehlungsrate ist ein klarer Beleg für unseren Erfolg in der Gastronomiebranche.
Unsere Ansätze ermöglichen zügige Erfolge bei der Rekrutierung von Fachkräften für die Gastronomie.
Über 200.000 erfolgreiche Anzeigen haben uns geholfen, die besten Talente in der Gastronomie zu finden.
Traditionelles Recruiting in der Gastronomie erfolgt häufig über Stellenanzeigen in Printmedien oder Jobportalen. Im Gegensatz dazu ermöglicht Social Media Recruiting eine viel breitere Ansprache potenzieller Bewerber.
Die Nutzung von Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn eröffnet neue Möglichkeiten, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden und anzusprechen. Social Media Recruiting bietet nicht nur die Möglichkeit, Stellenangebote zu veröffentlichen, sondern auch die Gelegenheit, die Arbeitgebermarke aktiv zu präsentieren und Einblicke in die Unternehmenskultur zu gewähren. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie, wo die persönliche Note und das Arbeitsumfeld entscheidend für die Attraktivität des Unternehmens sind.
Erfahren Sie im ersten Gespräch, wie Jobvida Ihre Arbeitgebermarke stärkt und schnell qualifiziertes Pflegepersonal findet.
In einem Kick-Off-Call erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen unserer Zusammenarbeit und entwickeln anschließend Ihre maßgeschneiderte Kampagne.
Nach dem Kampagnenstart sorgt unser erfahrenes Performance-Team durch kontinuierliche Analysen und Optimierungen dafür, dass Ihr Unternehmen stets die bestmöglichen Ergebnisse erzielt.
Ihre Zeit ist kostbar – deshalb liefern wir Ihnen nur vorqualifizierte Bewerber, die den höchsten Ansprüchen entsprechen.
Dank unserer gezielten Vorqualifizierung und Vorauswahl sparen Sie wertvolle Zeit bei der Mitarbeiterauswahl und konzentrieren sich direkt auf die besten Talente.
Durch unsere erfolgreichen Kampagnen in den relevanten Social Media Kanälen gewinnen unsere Kunden im Durchschnitt 30 bis 100 qualifizierte Bewerber pro Stellenausschreibung.
Dank unserer langjährigen Erfahrung haben wir optimierte Bewerbungsprozesse speziell für die Gastronomie entwickelt. Diese maßgeschneiderten Verfahren ermöglichen es Gastronomiebetrieben, effizient und gezielt qualifiziertes Personal zu gewinnen.
Durch die Kombination unserer optimierten Rekrutierungsprozesse mit den passenden Kanälen für Ihre Zielgruppe stellen wir sicher, dass Social Recruiting auch in der Gastronomie effektiv eingesetzt wird, um qualifiziertes Personal zu gewinnen.
Da nicht jede Zielgruppe auf denselben Plattformen unterwegs ist, nutzen wir unsere zielgerichteten Analysen, um die besten Kanäle und Stellenportale zu identifizieren – so erreichen wir genau die Talente, die Ihr Gastronomiebetrieb braucht.
Unabhängig von Ihrem Budget stellen wir sicher, dass jeder Euro effizient genutzt wird, um dem Personalmangel entgegenzuwirken und wertvolle Fachkräfte in der Gastronomie durch gezielte Social-Media-Kampagnen zu gewinnen.
Die Laufzeit Ihrer Social Media Recruiting-Kampagne kann den Unterschied machen. Mit unserer Erfahrung finden wir den perfekten Zeitpunkt, um in der Gastronomie die besten Talente zu erreichen und maximale Erfolge im Kampf gegen den Fachkräftemangel zu erzielen.
Unser detailliertes Reporting bietet volle Transparenz bei Ihrer Social Recruiting-Kampagne. Sie erhalten klare Einblicke in alle relevanten Kennzahlen – von der Reichweite bis zur Bewerberqualität – und können den Erfolg Ihrer Personalgewinnung in der Gastronomie gezielt steuern.
Gewinnen Sie auch passiv suchende Talente, die nicht aktiv nach einem Job in der Gastronomie suchen, und stärken Sie gleichzeitig Ihre Arbeitgebermarke. Mit einem optimierten Bewerbermanagement erreichen Sie gezielt die besten Fachkräfte für Ihren Betrieb.
Klassische Jobportale erreichen nur etwa 20 % des Arbeitsmarktes. Viele qualifizierte Fachkräfte in der Gastronomie suchen nicht aktiv, sind jedoch offen für attraktive Angebote. Mit Social Media Recruiting platzieren wir Ihre Stellenangebote gezielt auf relevanten Kanälen und nutzen Multipostings, um Ihre Bewerberpipeline zu füllen und gleichzeitig die Bekanntheit Ihres Betriebs in der Region zu steigern.
Mit Social Recruiting durch Jobvida erreichen Sie weit mehr potenzielle Bewerber, als herkömmliche Methoden in der Gastronomie abdecken können.
Ein entscheidender Vorteil ist die gezielte Direktansprache, die oft eine effektivere Alternative zu traditionellen Personalbeschaffern darstellt. Besonders bei häufigen Vakanzen bietet die Zusammenarbeit mit Jobvida eine kostengünstigere Lösung im Vergleich zu klassischen Stellenportalen.
Eines der häufigsten Probleme beim Recruiting von Köchen und Fachkräften in der Gastronomie ist der Mangel an qualifizierten Bewerbern. Viele Gastronomiebetriebe sehen sich einer hohen Nachfrage gegenüber, während die Anzahl der gut ausgebildeten Fachkräfte begrenzt ist. Zudem sind viele der verfügbaren Mitarbeiter oft nicht bereit, in einem stressigen Umfeld zu arbeiten, das lange Arbeitszeiten und unregelmäßige Schichten erfordert. Dies erschwert die Rekrutierung und kann die Qualität des Services in Gastronomiebetrieben beeinträchtigen.
Die hohe Fluktuation ist eine weitere Herausforderung im Recruiting in der Gastronomie. Viele Mitarbeiter verlassen den Betrieb nach kurzer Zeit, was nicht nur die Personalplanung erschwert, sondern auch die Kontinuität und Qualität des Services beeinträchtigt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, sollten Gastronomiebetriebe ein umfassendes Onboarding-Programm entwickeln, das neuen Mitarbeitern hilft, sich schnell in das Team und die Unternehmenskultur zu integrieren. Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßige Mitarbeitergespräche zu führen, um Feedback zu sammeln und die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu verstehen, was zur langfristigen Bindung beitragen kann.
Eine starke Arbeitgebermarke ist der Schlüssel zum Erfolg beim Gastro-Recruiting. Gastronomiebetriebe, die sich als attraktive Arbeitgeber positionieren, ziehen eher qualifizierte Bewerber an. Dies erfordert eine strategische Ausrichtung auf die Werte und die Kultur des Unternehmens, um sicherzustellen, dass die Botschaften mit den Erwartungen potenzieller Mitarbeiter übereinstimmen. Eine positive Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Wertschätzung basiert, wirkt sich direkt auf die Mitarbeiterbindung aus und reduziert die Fluktuation.
Erfolgreiches Recruiting in der Gastronomie funktioniert durch eine Kombination aus strategischer Planung, effektiver Ansprache und kontinuierlicher Verbesserung. Gastronomiebetriebe sollten regelmäßig ihre Recruiting-Strategien überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass sie den sich ändernden Bedürfnissen des Marktes gerecht werden. Die Einbindung von Fachkräften im Recruiting-Prozess, die Verwendung moderner Technologien und die aktive Nutzung von Social Media sind entscheidende Elemente, die den Erfolg des Recruiting in der Gastronomie maßgeblich beeinflussen.